Alle Kategorien

Flüssiger NH3-Speichertank Maßanfertigung Verkaufsdesign ISO 5N NH3 mit Heiz-/Kühl-System

Hydraulischer Prüfdruck 26.9 Bar
Betriebsdruck RID / ADR 19.7 Bar
Max. Betriebstemperatur 50 °C
Code oder Norm ASME SECT. VIII DIV. 1 : 2015 (NCS)
Entwurfs-Temperaturbereich - 40 °C bis 50 °C
Abmessungen Länge 5,839 mm Durchmesser 2,250 mm
Kapazität 21.630 Liter
  • Übersicht
  • Anfrage
  • Verwandte Produkte
Produktbeschreibung
ISO T50 Tank Kryogene Speichertanks sind senkrechte oder waagerechte Doppelschicht-Vakuumschutz-Tanks zur Aufbewahrung von flüssigem Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Kohlendioxid und anderen Medien. Der Innentank besteht aus austenitischem Edelstahl; das Material des äußeren Behälters ist Q235-B, Q245R oder 345R gemäß den nationalen Vorschriften je nach Region der Benutzer.
1
T50 Tankstruktur Flüssiggas muss in kryogenen Speichertanks aufbewahrt werden, die normalerweise aus einem Inneren und einem Äußeren Tank bestehen, die mit Isoliermaterial gefüllt sind. T50 Innerer Tank Der innere Tank, auch als "Folientank" bekannt, ist ein wasserdichter und flexibler Innerbehälter aus dünnen Niedertemperatur-Stahlplatten. Er muss den Hydraulikdruck an die Isolation übertragen. Das als Folie verwendete Material muss die Eigenschaften besitzen, unter Niedertemperatur-Bedingungen nicht spröde zu werden, genügend Zähigkeit aufzuweisen und gute Verarbeitungseigenschaften zu haben. T50 Tankwärmedämmung Während der Hydraulikdruck an den Außentank übertragen wird, spielt auch die Dämmeschicht die Rolle, die Menge an Vergasung zu reduzieren, die Temperaturdifferenz zwischen den Innenseiten- und Außenwänden des Tanks zu verringern und die daraus resultierenden Temperaturdifferenzspannungen zu minimieren. Darüber hinaus hat sie auch die Funktion, die "Folie" zu fixieren. Daher wird von der Wärmeschicht erwartet, dass sie eine geringe Wärmeleitfähigkeit und ausreichende Stärke aufweist. Wir verwenden Gesteinswollisolierung. Nachdem das flüssige Erdgas in den Tank eingespritzt wurde, wird sich die Innenwand des Tanks verkleinern; im Gegensatz dazu wird sich die Innenwand entsprechend ausdehnen, nachdem das flüssige Erdgas vollständig abgelassen wurde und die Temperatur im Inneren des Tanks allmählich steigt. Das pulverförmige Isolationsmaterial, das zwischen dem Inneren und dem Äußeren Tank gefüllt ist, wird durch die wiederholte Ausdehnung und Kontraktion der Innenwand dichter. Daher muss nahe dem Inneren Tank eine Schicht mit hoher Elastizität gelegt werden. Die Dicke der Dämmeschicht ist mit der Ausdehnung und Kontraktion der Innenwand kompatibel und fungiert als Puffer, wenn sich die Innenwand ausdehnt und kontrahiert, um die Sicherheit des Speichers sicherzustellen. T50 Äußerer Tank (auch als Behälter bekannt) Der äußere Tank ist die Hülle, die verschiedene Lasten aushalten kann, und muss ausreichend starke sein. Je nach unterschiedlichen verwendeten Materialien kann er in folgende Typen unterteilt werden: gefrorener Bodenwall, Stahlwand, bewehrter Betonwall und vorangespannter Betonwall. ①Gefrorener Bodenwall. Die permafrostwand und die Wärmedämmkappe bilden einen luftdichten geschlossenen Raum als Außenbecken, auch als Grubenspeicher bekannt. Während des Baus werden Kühlröhren verwendet, um den Boden um den Inneren Tank herum einzufrieren. Nachdem der Grubenspeicher in Betrieb genommen wurde, wird die Kryogenflüssigkeit die Umgebung in einem gefrorenen Zustand halten, und dieser Permafrost wird Jahr für Jahr expandieren, sodass auch der Verdampfungsschaden Jahr für Jahr abnimmt. Eine Voraussetzung für den Bau eines Grubenspeichers ist ein hoher Grundwasserstand. Außerdem sollte der Boden des Grubenspeichers die wenigst durchlässigen Gesteine oder Tonlagen sein. ②Stahlwand (einschließlich Legierung und Aluminium). Sie ist nur für den Aufbau von oberirdischen Niedertemperaturspeichern geeignet. Oberirdische Niedertemperaturspeicher für flüssiges Erdgas unterscheiden sich von normalen Temperaturspeichern. Es muss berücksichtigt werden, dass sich der Boden unter dem Tank wegen Bodenfreezing und -ausdehnung heben könnte, was möglicherweise zum Beschädigen des Tanks führt. Daher müssen Maßnahmen ergriffen werden, um das Gefrieren des Bodens zu verhindern. Im Allgemeinen können oberirdische Speicher in zwei Arten unterteilt werden: Bodenart und erhöhte Art. Bei der Bodenart wird die Unterseite mit Perlitbeton isoliert, und innerhalb des Tanks installieren wir Elektroheizungen, um das Gefrieren des Bodens zu verhindern. Bei der erhöhten Art wird der Tankrahmen durch Säulen gestützt, um ihn vom Boden zu trennen, die Luft zwischen Speichertank und Boden unverhindert fließen zu lassen und zu verhindern, dass das flüssige Erdgas eine große Menge an Wärme am Boden absorbiert, um das Gefrieren des Bodens zu vermeiden. ③Bewehrter Betonwall und vorangespannter Betonwall. Diese beiden Arten von Außenwänden sind die Hauptmaterialien für die Schalen unterirdischer Tanks, die folgende Vorteile bieten: a. Bewehrter Beton und vorangespannter Beton sind gute Niedertemperatur-Materialien. Selbst wenn die Membran beschädigt wird, wird der Kontakt zwischen der Niedertemperatur-Speicherflüssigkeit und der vorangespannten Betonwand die Außenwand nicht beschädigen; b. Gute Beständigkeit, nicht von Grundwasser angegriffen, nicht spröde; c. Sie weist eine gute Flüssigkeitsdichtigkeit auf und hat eine gute Schlagfestigkeit.
Spezifikation
Hydraulischer Prüfdruck
26.9 Bar
Betriebsdruck RID / ADR
19.7 Bar
Max. Betriebstemperatur
50 °C
Code oder Norm
ASME SECT. VIII DIV. 1 : 2015 (NCS)
Entwurfs-Temperaturbereich
- 40 °C bis 50 °C
Abmessungen
Länge 5,839 mm Durchmesser 2,250 mm
Kapazität
21.630 Liter
Isolierung
Mineralwolle
Heizungssystem
Glykol-Heizsystem
Geltende Vorschriften
ASME VIII DIV.1(NCS), UN Portable Tank T50, UK-DfT, IMDG, ADR/RID, TC, ISO1496/3, CSC, TIR, UIC.
Verpackung & Lieferung
高纯液氨+ISO+TANK3_副本
2
In Bezug auf das Design haben der AGEM Gasflüssigkeitsspeichertank und der Tankcontainer eine integrierte Struktur, die eine herausragendere Vakuumeinschließung ermöglicht. Dadurch weisen die Tanks eine bessere Wärmeisolationsleistung auf, was längere Transportzeiten erlaubt und letztendlich Wartungskosten minimiert. Unser Ziel ist es, leichtere, größere und sicherere Tanks bereitzustellen. Insbesondere für portable Tanks, die keine zusätzliche Hafeninfrastruktur benötigen, können wir bestehende Ressourcen und Transportmöglichkeiten nutzen, einschließlich Ladungsein- und -ausbau, konventionelle Frachtschiffe, Küstenstraßen sowie Lkw, um einen flexibleren direkten Transport zu ermöglichen.
Unternehmensprofil
Liquid NH3 Storage Tank Customized Sales Design ISO 5N NH3 with Heating /Cooling System details
Über uns
Liquid NH3 Storage Tank Customized Sales Design ISO 5N NH3 with Heating /Cooling System manufacture
FAQ
FAQ 1. Was ist das MOQ? A: Ab einem Set. 2. Was ist die Lieferzeit? A: 90 Tage Exwork nachdem wir die Anzahlung erhalten, Nachdem wir das Schiff bestellen. können wir die gesamte Zeit bis zur Lieferung in Ihr Land berechnen. 3. Wie überprüfen Sie die Gasqualität? A: Wir können einen Video-Beleg zur Überprüfung der Produktqualität bereitstellen. 4. Sind alle Tanks recycelbar? A: Ja, und wir bieten einen Kundendienst von 12 Monaten nach dem Verkauf an. Wenn die Tanks ordnungsgemäß gewartet werden, können sie für 15-20 Jahre verwendet werden.

5. Welcher ist Ihr Produktionsstandard? Können Sie Ihre Produkte nach ASME-Standard herstellen?
Wir können Tanks liefern, falls Sie ein ASME-Zertifikat verlangen, kann die Fabrik Ihre Produkte herstellen
nach ASME-Standard.

Der AGEM Flüssig-NH3-Speichertank ist eine hervorragende Lösung für Kunden, die große Mengen an Ammoniak sicher und zuverlässig lagern müssen. Dieses Produkt ist darauf ausgelegt, ISO 5N NH3 aufzunehmen, eine hochreine Form von Ammoniak, die in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt wird.

Einem der wichtigsten Merkmale ist sein anpassungsfähiges Design. Wir erkennen, dass jeder Kunde eigene Anforderungen und Vorlieben in Bezug auf Speichertanks hat, weshalb wir eine Vielzahl von Modifikationsmöglichkeiten anbieten, um sicherzustellen, dass unser Produkt Ihren genauen Anforderungen entspricht. Zusammen mit Ihnen entwickeln unsere Fachkräfte einen Speichertank, der genau Ihren Präferenzen entspricht, sei es eine bestimmte Größe, Form oder Konfiguration.

Ein weiterer wichtiger Faktor in Bezug darauf ist sein Heiz- und Kühl-System. Diese Funktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Temperatur für den Ammoniakspeicher, was die Haltbarkeit und Qualität Ihres Produkts gewährleistet. Unsere Tanks sind so konzipiert, dass sie sowohl Heizelemente als auch Kühlung enthalten, was es Ihnen ermöglicht, die Temperatur nach Bedarf anzupassen, um sicherzustellen, dass Ihr Ammoniak in bestem Zustand bleibt.

Das Beste hinsichtlich Sicherheit. Wir erkennen an, dass das Lagern großer Mengen an Ammoniak eine ziemlich gefährliche Angelegenheit sein kann, deshalb nehmen wir die Sicherheit sehr ernst. Unsere Tanks wurden entwickelt, um außerordentlich haltbar und zuverlässig zu sein, mit starken Wänden und einer robusten Basis, die selbst den anspruchvollsten Bedingungen standhalten kann. Darüber hinaus integrieren wir eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, wie zum Beispiel automatische Abschaltventile und Sensorsysteme, die Sie über potenzielle Probleme warnen.

Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über die Vorteile des AGEM Liquid NH3-Speichertanks für Ihre Ammoniakspeicherbedarf zu erfahren.


IN KONTAKT TRETTEN