Gasflaschen haben normalerweise ein Stoppwinkelventil am einen Ende, und die Flasche ist so ausgerichtet, dass das Ventil oben ist. Während des Lagerns, Transports und Handhabens, wenn das Gas nicht verwendet wird, kann ein Deckel über dem herausstehenden Ventil verschraubt werden, um es vor Schäden oder Bruch zu schützen, falls die Flasche umfallen sollte. Anstelle eines Deckels haben Flaschen manchmal einen Schutzkragen oder Halsring um die Ventilanordnung. In den Vereinigten Staaten werden Ventilverbindungen manchmal als CGA-Verbindungen bezeichnet, da die Compressed Gas Association (CGA) Leitlinien darüber veröffentlicht, welche Verbindungen für welche Gase verwendet werden sollten. Zum Beispiel hat eine Argonflasche eine "CGA 580"-Verbindung am Ventil. Hochreingase verwenden manchmal CGA-DISS- ("Durchmesser-Index-Sicherheitssystem") Verbindungen.