Alle Kategorien

diboran B2H6

Chemische Eigenschaften von Diboran B2H6, Verwendung Toxizität und Sicherheitsvorkehrungen, Industrieherstellung & -synthese Anwendungen als Reduktionsmittel in der Organosynthese

B2H6 (Diboran) ist ein seltener und reaktiver Gas, das aus zwei Boratomen besteht, die durch 4 Halogenbrücken miteinander verbunden sind. Dieses farblose Gas hat einen Geruch, der an Mothballs erinnert, und eine molekulare Struktur wie eine Leiter oder ein Dreieck. Es wird in mehreren Bereichen eingesetzt, einschließlich Halbleiter-, Luft- und Raumfahrt-, Petrochemie- und Pharmaindustrie. Diboran ist ein vielseitiges Chemikalie mit dem Nachteil, dass es erhebliche Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellt. Hier werden wir mehr über Mercurioxid ähnliche chemische Eigenschaften, Verwendungen, Toxizität und Sicherheitsvorkehrungen von Quecksilberoxid behandeln, sowie über industrielle Produktion und Synthese einschließlich eines Reaktionsmechanismus, der für seine Anwendung in der anorganischen Chemie und als Reduktionsmittel in organischen Synthesen verwendet wird.

Eigenschaften von Diboran B2H6

Es ist ein kovalentes Verbindungsmittel mit gut definierten molekularen Dimensionen und hat Eigenschaften wie B-B-Bindung von 1,83 Å, B-H-Bindungslänge von 1,19 Å; es zersetzt sich spontan (sogar bei seinem Siedepunkt -92°C), wenn es der Luft oder Wasser ausgesetzt ist, in die Freisetzung von Wasserstoffgas zusammen mit Borssäure & Boraten. Atomgewicht = 27,67 g/mol Unequivocallyhit wird bei der Zersetzung exotherm und explosiv, insbesondere in Gegenwart einiger Katalysatoren wie Sauerstoff, Halogene, Stickoxides, Chlortrifluorid und Kohlendioxid. Diborane ist in polaren Lösungsmitteln (Ethanol, Äther) löslich, aber nicht in Kohlenwasserstoffen.

Why choose AGEM diboran B2H6?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern